Die Wirtschaftlichkeit einer herkömmlichen Windenergieanlage (WEA)
wird im Wesentlichen durch einen günstigen Standort mit einem
ausreichenden Windenergieangebot sowie der Turmhöhe bestimmt. Die
Kosten für den Turm mit dem Fundament betragen im Onshore-Bereich ca. 33%
einer Anlage. Im Offshore-Bereich können sich die Kosten für den Turm verdoppeln.
Die hocheffiziente Windturbine benötigt aufgrund der
schwebenden Tragkonstruktion keinen Turm.
Die Konstruktion wirkt als Windkonzentrator, sodass kürzere
Rotorblätter verwendet werden können. Es wird keine aufwendige
Rotornabe, kein aufwendiges Windnachführungssystem und kein Getriebe
wie bei einer herkömmlichen Windenergieanlage benötigt.
Die hocheffiziente Windturbine schwebt in größeren
Höhen mit weniger Turbolenzen und einem höheren Windenergieangebot.
Hierdurch erhöhen sich die Jahresbetriebsstunden und die Kosten für die Stromerzeugung werden geringer.